Christian, DO1MZ, und Christian, DO1CHT, haben überraschend die Lizenz-Klasse aufgebessert. Herzliche Glückwünsche.
Höchstwahrscheinlich wird DO1MZ zu DK8CM und DO1CHT zu DF6PC.

Christian, DO1MZ, und Christian, DO1CHT, haben überraschend die Lizenz-Klasse aufgebessert. Herzliche Glückwünsche.
Höchstwahrscheinlich wird DO1MZ zu DK8CM und DO1CHT zu DF6PC.
Es ist nun offiziell: Wie schon zu erwarten war, ist uns der 6. Platz sicher. Das ist sehr erfreulich, denn wir haben ja doch einen größeren Aufwand betrieben um das zu ermöglichen. Auch die Operator haben alles gegeben und sich ins Zeug gelegt.
Freuen wir uns gemeinsam und sehen das als Ansporn für die nächsten Fieldday.
Unser Video- und Antennenspezialist Rudi Klos, DK7PE, hat am Rheinland-Pfalz Tag in Mainz 2022 ein Video mit Interviews über unseren Auftritt erstellt. Sehr zu empfehlen, da es viel über unser Hobby und den Besucheransturm an dem Jubiläums-Wochenende 75-Jahre RLP aussagt. Viel Spaß beim Schauen.
Schon vor den Öffnungszeiten der Stände entlang des Rheinufers im Bereich der Sicherheitsdienste wie Polizei, Feuerwehr, THW und der Rettungsdienste, beginnt es voll zu werden. Begünstigt durch das schöne Wetter, wälzen sich die Menschen entlang des Hauptweges direkt an unserem Funker-Zelt vorbei.
Wir haben natürlich einige Blickfänger aufgestellt, wie einen Mast für eine Inverted-V Antenne samt DARC Fahne. Auf der anderen Seite kündigte schon der DARC Anhänger mit seiner übergroßen Beschriftung an, was man hier wohl macht. „Amateurfunk – Wir können Technik“ prangt von der Zeltwand. Viele bleiben interessiert stehen und bekommen eine individuelle Führung entlang der Funkstationen im Zelt.
WeiterlesenAm Freitag dem 20. Mai wurde das Besucherzelt am Rheinufer ab 11 Uhr wieder so hergerichtet, wie wir es am Donnerstag geprobt hatten. Nun waren auch die einheitlichen neuen Polohemden im Einsatz.
Zunächst gab es mit der KW Remote Station über LTE und Wifi noch Startschwierigkeiten, auch wollte der Sender der QO100 Station nicht gleich mitspielen. Beides konnte aber schnell gefixt werden.
Die Besucherzahl hielt sich am Freitag noch in Grenzen, da wird es am Samstag wohl voller. Neben den genannten Aktionen, zeigen wir auf einem Bildschirm noch, wie weit man mit einer 4 Watt WSPR Funkstation gehört wird.
WeiterlesenDas vorbereitete Kurzzeit Diplom ist vom DARC genehmigt worden. Die Bedingungen findet ihr in diesem PDF Dokument.
Viel Spaß beim erarbeiten. Es gelten Verbindungen zwischen 1.3. – 31.12.2022
Wenn ihr eine der Sonderstationen DL75RLP oder DR75RLP arbeitet, bekommt ihr automatisch eine QSL Karte über das Büro. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was ihr dann bald in den Händen halten könnt:
Wieder sind 4 spannende Aktivitätsabende im Jahr 2021 vorrüber. Eine vielzahl von Teilnehmern aus dem Ortsverband haben sich beteiligt. Das Ergebniss spiegelt wieder, das wir sehr aktiv und gut sind, was die Ausbeute angeht.
2. Platz in der OV Wertung
Allen die dazu beigetragen haben, danken wir und freuen uns mit euch die nächsten Aktivitäten im Jahr 2022 anzugehen.
Damit hatte kaum einer gerechnet: Nach langer Pause, haben wir im September wieder einen Fieldday von der Pferdeweide in Mainz-Finthen mitgemacht. Kaum ist das Log hochgeladen zeichnete sich ab, dass es womöglich der 4. Platz werden könnte. Heute am 12.10.2021 kam nun die amtliche Bestätigung – wir haben wahrlich gejubelt an unseren Tastaturen und uns die wunderschönsten Smileys zugeschickt in der Threema-Gruppe „Mainzer Funker“.
Lassen wir das erst einmal wirken und lesen dann mehr im nächsten Mitteilungsblatt. Allen Mitstreierinnen und Mitstreiern sei herzlich gedankt.
Hier noch der Link zur Abrechnung auf der Referats-Seite des DARC:
https://dxhf2.darc.de/~fdssblog/user.cgi?fc=loglist&form=referat&lang=de
Ab dem kommenden Freitag, 04.06.2021, findet im Brauhaus zur Sonne wieder der OV Stammtisch statt.
Wir treffen uns, nach vorheriger Anmeldung unter Stammtisch@dl0mz.de ab 18:00 Uhr. Eure Anmeldung sollte bis spätestens 12 Uhr am jeweiligen Freitag vorliegen.
Myriam freut sich uns gesund und Munter wieder zu sehen.
Und denkt daran, ab 19 – 19:30 Uhr kann es im auch noch ganz schön frisch werden, also Jacke nicht vergessen
Der Probelauf am letzten Freitag hat super funktioniert und jetzt, wo im Laufe der Woche wahrscheinlich noch die Testpflicht wegfallen wird, ist das noch einmal eine große Erleichterung.
Aber bitte nicht vergessen, dass wir grundsätzlich noch eine Anmeldung benötigen, damit wir Myriam mitteilen können mit wie vielen Personen wir kommen.
Christofer, dk2cl