Das vorbereitete Kurzzeit Diplom ist vom DARC genehmigt worden. Die Bedingungen findet ihr in diesem PDF Dokument.
Viel Spaß beim erarbeiten. Es gelten Verbindungen zwischen 1.3. – 31.12.2022

Das vorbereitete Kurzzeit Diplom ist vom DARC genehmigt worden. Die Bedingungen findet ihr in diesem PDF Dokument.
Viel Spaß beim erarbeiten. Es gelten Verbindungen zwischen 1.3. – 31.12.2022
Wenn ihr eine der Sonderstationen DL75RLP oder DR75RLP arbeitet, bekommt ihr automatisch eine QSL Karte über das Büro. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was ihr dann bald in den Händen halten könnt:
Wieder sind 4 spannende Aktivitätsabende im Jahr 2021 vorrüber. Eine vielzahl von Teilnehmern aus dem Ortsverband haben sich beteiligt. Das Ergebniss spiegelt wieder, das wir sehr aktiv und gut sind, was die Ausbeute angeht.
2. Platz in der OV Wertung
Allen die dazu beigetragen haben, danken wir und freuen uns mit euch die nächsten Aktivitäten im Jahr 2022 anzugehen.
Damit hatte kaum einer gerechnet: Nach langer Pause, haben wir im September wieder einen Fieldday von der Pferdeweide in Mainz-Finthen mitgemacht. Kaum ist das Log hochgeladen zeichnete sich ab, dass es womöglich der 4. Platz werden könnte. Heute am 12.10.2021 kam nun die amtliche Bestätigung – wir haben wahrlich gejubelt an unseren Tastaturen und uns die wunderschönsten Smileys zugeschickt in der Threema-Gruppe „Mainzer Funker“.
Lassen wir das erst einmal wirken und lesen dann mehr im nächsten Mitteilungsblatt. Allen Mitstreierinnen und Mitstreiern sei herzlich gedankt.
Hier noch der Link zur Abrechnung auf der Referats-Seite des DARC:
https://dxhf2.darc.de/~fdssblog/user.cgi?fc=loglist&form=referat&lang=de
Ab dem kommenden Freitag, 04.06.2021, findet im Brauhaus zur Sonne wieder der OV Stammtisch statt.
Wir treffen uns, nach vorheriger Anmeldung unter Stammtisch@dl0mz.de ab 18:00 Uhr. Eure Anmeldung sollte bis spätestens 12 Uhr am jeweiligen Freitag vorliegen.
Myriam freut sich uns gesund und Munter wieder zu sehen.
Und denkt daran, ab 19 – 19:30 Uhr kann es im auch noch ganz schön frisch werden, also Jacke nicht vergessen
Der Probelauf am letzten Freitag hat super funktioniert und jetzt, wo im Laufe der Woche wahrscheinlich noch die Testpflicht wegfallen wird, ist das noch einmal eine große Erleichterung.
Aber bitte nicht vergessen, dass wir grundsätzlich noch eine Anmeldung benötigen, damit wir Myriam mitteilen können mit wie vielen Personen wir kommen.
Christofer, dk2cl
Aus technischen und datenschutzrechlichen Gründen, hat sich der Vorstand des OV Mainz entschieden, künftig das vom DARC zentral zur Verfügung gestellte Newsletter-System für unsere Zwecke zu nutzen. Wir können sicher sein, das wir damit rechtskonform sind. Das eigene An- und Abmelden, sowie der Spam-Schutz sind zusätzlich von Vorteil.
Wie verläuft die Umstellung?
Die traurigste Aufgabe des Vorsitzenden eines Vereines ist, wenn er über das Ableben eines Mitglieds informieren muss, was mir in diesem Fall ganz besonders schwer fällt.
Der Ortsverband Mainz trauert um sein Mitglied
Jens Diefenbach, DO8JD
der am Sonntag, 09.05.2021 nach langer schwerer Krankheit im Alter von 41 Jahren verstorben ist.
Jens ist im Juli 2009 in den DARC und den Ortsverband Mainz eingetreten. Bereits als SWL war er ein begeisterter Teilnehmer bei allen Veranstaltungen des OV und ganz besonders den Fielddays. Seit dem Erwerb seiner Lizenz in 2010 haben wir mit viel Spaß etliche RLP Abende gemeinsam bestritten.
Nicht nur sein handwerkliches Geschick und seine Übersicht bei allen Arbeiten auf dem Fieldday Gelände, sondern auch sein freundliches immer gut gelauntes Wesen werden wir zukünftig sehr vermissen. Wir haben einen guten Freund verloren.
Es ist wieder soweit. Am 8. Mai – einem Samstag – müssen wir ab 18 MESZ wieder bereit sein, wenn wir in der OV-Wertung den 2. Platz aus 2020 verteidigen wollen.
Wichtig vorher zu lesen, sind die aktuellen Ausschreibungen für die 4 Aktivitätsabende, die wir auf Michas Wettbewerbsseite finden (leider noch nicht auf der Distrikt-Homepage):
https://k-contest.darc.de/?Ausschreibungen
Aktuell sieht es noch so aus, als müssten wir wegen den Corona-Auflagen noch als Einzelkämpfer unsere Standorte besiedeln. Aber darin haben wir selbstverständlich Übung, auch wenn es sich natürlich im Rudel viel lustiger funkt. Wir werden sehen.
Lasst uns alsdann wieder zahlreich das 2m Band bevölkern und einen guten Start für die Aktivitätsabende RLP in 2021 hinlegen. Auf gehts Leut‘
Eigentlich hatte ich mich sehr darauf gefreut, mal wieder ein frisch gezapftes in der Sonne am Stammtisch mit den üblichen Verdächtigen zu trinken. Als ich dann die Mitteilung von Myriam gelesen habe, kam trotz der Auflagen die Hoffnung, dass das dann auch wirklich demnächst mal klappen würde.
Nach einer kurzen Abstimmung innerhalb des Vorstands haben wir uns dann aber doch dazu entschlossen, mit dem Stammtisch noch zu warten. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber angesichts der steigenden Inzidenzwerte halten wir es für besser damit noch ein wenig zu waten.
73 und bleibt bitte gesund, Christofer -dk2cl-
Der Online-Vortrag fand statt am 26.2.
Wolfgang, DF7PN, stellte einer Gemeinde von 25 gebannten Zuschauern den kleinen SDR RX im Detail live vor. Es gibt zwischenzeitlich so viele Möglichkeiten was man damit machen kann.
Du willst selber mal damit spielen? Du erreichst ihn unter: http://hallmann.selfhost.eu