Raspi-Pico als WSPR Sender verwenden

Fast jeder von uns kennt die Kleinstrechner der Marke Raspberry-Pi.  Die gibt es in verschiedensten Ausfertigungen bis hin zu einer wirklich kleinen Platine, dem Raspi-Pico. Für diese Platine, die schon für unter 10 Euro zu haben ist, hat Rob, KC3LBR, ein Programm adaptiert und weiter ausgebaut, welches auf den Kurzwellenbändern der Funkamateure, sogenannte WSPR Signale sendet. Mit dieser Betriebsart kann man mit wenigen Milliwatt auch mal auf der anderen Seite der Welt gehört werden.

Alle Details zu dem Projekt findet ihr hier:

Eine Ebene hoch