Eine neue Ausgabe unseres Mitteilungsblatts steht bereit. Wer sie noch nicht erhalten hat, lässt sich bei DF7PN registrieren oder liest sie aus unserem HB-Archiv heraus.
Inhaltsverzeichnis:
|
Eine neue Ausgabe unseres Mitteilungsblatts steht bereit. Wer sie noch nicht erhalten hat, lässt sich bei DF7PN registrieren oder liest sie aus unserem HB-Archiv heraus.
Inhaltsverzeichnis:
|
Leider sind aktuell von der WebCam im Holzturm keine fehlerfreien Bilder zu empfangen. Grund ist eine gestörte Funkverbindung an das Freifunk-Netz. Leider ist zur Reparatur ein persönlicher Besuch im Turm notwendig. Das ist aus zeitlichen Gründen gerade nicht möglich. Weitere Rückmeldungen an uns sind also nicht notwendig.
Am lezten Freitag im November, dem 24.11.2023, treffen wir uns ab 18 Uhr im Restaurant
Zum Gutenberg
Heidesheimer Straße 11
55124 Mainz
Link zum Restaurant: http://www.zum-gutenberg.de/
Es stehen wieder ca. 20 Plätze zur Verfügung.
Bitte meldet Euch bis Donnertag 23.11.2023 12 Uhr unter stammtisch@dl0mz.de an.
Vielen Dank an Christian, df6pc für die Organisation 🙂
Sie stehen fest. Die Termine für die nächsten 4 Aktivitätsabende Rheinland-Pfalz sind bekannt: Für alle gilt die Uhrzeit 16-18 UTC.
An der Ausschreibung wird noch gefeilt. Diese wird zu gegebener Zeit durch Ralf, DK9XX publiziert. Die Termine sind im Google-DARC Kalender des OV-Mainz hinterlegt. Vielleicht bindet ihr ihn euch in euren Google-Kalender einfach mit ein (wenn ihr einen habt).
https://calendar.google.com/calendar/u/0/r?cid=ovmainz@googlemail.com
Der OV Abend am 27.10.2023 findet diesmal statt im Restaurant Graca auf dem Hartenberg im Schützenhaus
ACHTUNG: Beginn diesmal erst 19 Uhr
Link zum Restaurant: http://www.restaurant-graca.de/#about
Restaurant Graça
Am Fort Gonsenheim 90
55122 Mainz
Anmelden bis Donnerstag 26.10.2023 12 Uhr wie immer unter stammtisch@dl0mz.de
Es stehen ca. 20 Plätze zur Verfügung.
Was am Freitag um 15 Uhr in der Alten Ziegelei begann, endete heute Abend um 20 Uhr dort auch wieder.
Dazwischen lagen zwei absolut schöne Tage mit viel Sonne, Wind, Essen und: 625 QSO’s
Das ist eine stolze Anzahl, die unsere 5 OP’s erreicht haben, obwohl die Station in der Nacht 4 Stunden nicht besetzt war.
Der OV Mainz hat einmal mehr gezeigt, dass wir gemeinsam einiges stemmen können.
Beim Auf- und Abbau hätten es zwar mal wieder ein paar Helfer mehr sein können, aber vielleicht wird das dann im September besser.
Herzlichen Dank an alle, die uns an diesem tollen Wochenede unterstützt haben.
Mehr zum CW-Fieldday könnt ihr in der nächsten Ausgabe des Holzturmblättche lesen.
. . . und schon mal den Zeitraum vom 01.09. bis 04.09.2023 im Kalender für den SSB Fieldday blockieren . . .
73, Christofer – dk2cl –
Am 11.3.2023 fand nach mehrjähriger Pause wieder die Elektronikbörse des OV K33 Oppenheim statt. In der Gemeindehalle in Dienheim war viel Platz für das Angebot. Bereits vor Wochen wurde vermeldet, dass alle Tische vergeben waren. Der Ansturm an Besucherinnen und Besuchern war entsprechend groß. Viele fanden was sie suchten, manche taten auch einen Gelegenheitskauf. Wie auch immer. Es waren viele glückliche Gesichter zu sehen. Denn neben erfüllten Wünschen, gabe es auch für das leibliche Wohl eine reichliche Auswahl. Dafür sorgten die Küchenchefs des Gastgebers.
Einen Hauptteil der Motivation zum Flohmarkt zu kommen, waren die netten Gespräche und das Wiedersehen unter Freunden. Das nicht alles „Freunde“ waren mussten wir und ein anderer Standbetreiber feststellen. Uns wurde die OV-Flohmarktkasse in Form eines Damen-Portemonais entwendet und eine teure Uhr fand ohne Bezahlung einen neuen Besitzer. Unter Funkamateuren erwartet man das nicht. Trotzdem war es ein schönes Ereigniss, was nun hoffentlich wieder jährlich auf den Terminkalender zu finden sein wird.
Einen ausführlichen Bericht mit mehr Fotos findet ihr im Mitteilungsblatt „Holzturmblättche – Ausgabe März/April“
Immer am letzten Freitag im Monat treffen wir uns mal nicht in der Gaststätte „Brauhaus zur Sonne“ sondern an einem Ort, den ihr vorschlagen könnt. An allen anderen Freitagen bleibt uns die „Sonne“ erhalten. Wie immer gilt: Anmeldung ist notwendig bis Donnerstag Abend unter E-Mail: stammtisch@dl0mz.de