Archiv des Autors: Christofer Ludwig

SSB Fieldday – Erste Hochrechnung

Seit ein paar Jahren gibt es an Hand der eingereichten Logbücher und deren rechnerischen Ergebnisse eine „Hochrechnung“, noch bevor diese einer Korrektur und Auswertung unterzogen wurden. Am vergangenen Sonntag war der Einsendeschluss der Logbücher und heute wurden die ersten Zahlen veröffentlicht. 

Und jetzt, haltet Euch fest:  Wir sind in der Klasse Portable, multi operator, low power, assisted zurzeit auf dem dritten Platz von insgesamt 52 eingereichten Log´s!

Rufzeichen DOK QSOs Multi Ergebnis
DL0LI/P T13 930 166 528 544
DM3C/P V22 852 129 384 807
DL0MZ/P K07 921 121 370986
DK0FC/P I18 728 122 308 050
DK0B/P F47 696 118 278 244

Der Abstand zum 4ten Platz ist sogar so hoch, dass wir im Moment davon ausgehen können selbst nach dem Abzug aller Fehler, diese Platzierung behalten zu können.

Dieses tolle Ergebnis zeigt, dass sich der Aufwand den wir mit dem Aufbau der Antennen betrieben haben, gelohnt hat.

73, Christofer

SSB Fieldday 2025 – ein voller Erfolg!

Was für ein Wochenende.
Schon das Beladen des Transporters hat am Donnerstagabend super geklappt, der Aufbau am Freitag war zwar ein bisschen schleppend, aber die wichtigsten Arbeiten waren bis zum gemeinsamen Abendessen erledigt. Am Samstagmorgen waren dann genug Helfer auf der Wiese und so waren wir eine Stunde vor Beginn des Fieldday mit dem Aufbau fertig. Ein bisschen Kosmetik gab es dann noch hier und da an den Abspannungen der Masten oder bei der Verlegung der Koaxkabel, aber das waren dann wirklich nur noch Kleinigkeiten, die den Startschuss nicht mehr beeinflusst haben.
Auch die UKW-Station war pünktlich fertig und ist gut angenommen worden. Aber das alles werden wir in einer Nachbesprechung noch einmal im Detail erörtern.

Und das Ergebnis: absolute Spitzenklasse!
Mit über 900 Verbindungen können wir sehr zufrieden sein.

Weitere Einzelheiten erfahrt Ihr dann in der nächsten Ausgabe des Holzturmblättche.

Vielen Dank an alle Helfer!
Ob beim Aufbau oder an den Stationen, wir können wirklich sehr zufrieden auf den IARU-Region 1 SSB Fieldday und den UKW-Contest zurückblicken.

Vorbereitung zum Fieldday läuft

Am kommenden Wochenende startet der OV-Mainz in den SSB-Fieldday
Am Samstag, 06.09.25 ab 15 Uhr werden wir dann wieder 24 Stunden lang versuchen so viel Verbindungen wie möglich in die ganze Welt herzustellen.
Parallel dazu haben wir auch vor, am UKW-Contest teilzunehmen.
Für alle, die sich also nicht trauen das Mikrofon an der Fieldday-Station in die Hand zu nehmen, gibt es also eine echte Alternative!

Da das aber auch alles vorbereitet und aufgebaut werden muss, würde ich mich sehr freuen, wenn sich möglichst viele in die beiden Listen eintragen, die Ihr mit den beigefügten Link’s öffnen könnt.

Anbei auch noch einmal ein paar Informationen zum allgemeinen Ablauf:
Donnerstag, 04.09.2025
18:30 Uhr OV-Lager – beladen des Transporters
Freitag, 05.09.2025
ab 14:30 Uhr auf der Wiese – Aufbau 1ter Teil
Samstag, 06.09.2024
ab 09:30 Uhr auf der Wiese – Aufbau 2ter Teil und Aufbau 2m Station
Samstag, 06.09.2024
ab 18 Uhr Grillfest
Damit genug Verpflegung vorhanden ist, wäre es gut, wenn ihr als Kommentar angeben würdet, mit wie vielen Personen ihr an diesem Abend zum Grillen kommt und, ob Ihr noch eine Salat mitbringen möchtet
Sonntag 07.09.2025
ab 12:30 Uhr, Reste Grillen und Abbau
Montag, 08.09.2025
18:30 Uhr Ziegelei – einräumen des Lagers
So, und nun tragt Euch fleißig in die Listen ein:

Teilnehmer-Link:
https://xoyondo.com/dp/pjy0djzfryygd6y

Und hier dann auch der Link für die Operator:
https://xoyondo.com/dp/m2hmoc61r7jyf2j
Es wäre gut, wenn Ihr Euch bis Mittwoch, 04.09. 20 Uhr eingetragen habt.

Wer Möchte kann auch gerne am Montagabend, 01.09. 2025 um 19:30 Uhr an einer kurzen Fieldday-Vorbesprechung via https://meet.ffmuc.net/ovmainz-k07 teilnehmen.

Wir sehen uns am Wochenende,
73, Christofer

Abweichender OV-Abend im Juni

Auch im Juni möchten wir unseren OV-Stammtisch wieder an einen anderen Ort verlegen. Diesmal wird es aber ein ganz besonderer Stammtisch. Gerd Reuber, DK6PR, hatte die Idee mal einen OV übergreifenden OV-Abend von K33, K46, K53, K56 und K07 durchzuführen und auch die Organisation hierfür übernommen. Herzlichen Dank dafür.

Und hier die Eckdaten für unseren 1ten gemeinsamen OV-Abend
Datum:             Freitag, 27. Juni 2025,
Uhrzeit:            ab 17:00 Uhr
Adresse:           Vereinigte Weingüter
                           Schittler & Becker GbR
                           Hahnheimer Straße 28
                           55270 Zornheim
                           www.schittler-becker.de

Alle weiteren Informationen, inclusive der für uns vorbereiteten Speisekarte, entnehmt Ihr bitte der beigefügten Einladung.

Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte bis zum 20.06.2025 bei dem jeweiligen OVV, mit der Angabe des Essenswunsches, an. Die Mitglieder des OV-Mainz nutzen hierfür bitte die bekannten Mailadresse stammtisch@dl0mz.de

Ich würde mich über eine rege Beteiligung sehr freuen.
73, Christofer -dk2cl-

 

IARU-Region 1 CW Fieldday 2025 am Pfingstwochenende 07.06. bis 09.06.2025

Der Fieldday rückt näher und näher und so langsam wird es Zeit, allen die den OV Mainz bei dieser Aktion unterstützen möchten, die nötigen Informationen zukommen zu lassen.
Der Fieldday beginnt bereits am Donnertag, 05.06.2025 um 18 Uhr mit dem Beladen des Transporters an der Ziegelei.
Am Freitag, 06.06.2025, wollen wir um 17:00 Uhr dann mit dem Aufbau der Antennen und der Zelte auf der Pferdekoppel des Reit- und Fahrverein Mainz Finthen beginnen.
Achtung: bitte beachtet den neuen Anfahrtsweg zum Fieldday-Gelände!

Samstag, 07.06.2025 geht es dann um 10:00 Uhr mit dem zweiten Teil des Aufbaus weiter. Um 18:30 Uhr beginnen wir dann mit unserem OV-Grillfest. Hierzu bitte ich Euch darum, bei der Anmeldung unter dem Punkt: „Kommentare“ die Anzahl der Teilnehmer und eventuelle Speisen wie Salate oder so, anzugeben. Teller, Besteck und Gläser bitte mitbringen.

Der Sonntag, 08.06.2025 ist dann noch eine kompletter Fieldday Tag, an dem wir gegen 13 Uhr mit dem Grillen der Reste und um 17 Uhr ganz ohne Hast mit dem Abbau der Antennen beginnen wollen. Am Abend lagen wird dann alles, was noch übrig ist auf den Grill und lassen den Fieldday gemütlich ausklingen.

Dadurch, dass der Pfingstmontag, 09.06.2025 ein Feiertag ist, werden wir den Fieldday um einen Tag verlängern und die Wiese bis Montagnachmittag belagern. Ab 15 Uhr muss dann alles im Transporter verstaut werden, denn um 18 Uhr soll dann das OV-Lager in der Ziegelei wieder eingeräumt werden.    

 Wie immer gibt es für die allgemeine Anmeldung wieder einen Link, in den Ihr Euch bitte bis zum 03.06.2025 alle eintragt, auch diejenigen, die nicht an unserem Fieldday-Wochenende teilnehmen können: https://xoyondo.com/dp/hztgiuc37ow8gpu

Wer Lust hat sich an die Station zu setzen, trägt sich bitte unter den beiden folgenden Links ein.
First-Operator tragen sich bitte hier ein: https://xoyondo.com/dp/nrm3sor858piy7e
Und wer sich gerne mal als Second-OP mit an die Station setzen möchte, trägt sich bitte hier ein: https://xoyondo.com/dp/3960wz0oxtzzqno
Auch hier bitte ich darum, dass Ihr bis 03.06.2025 alle verfügbaren Stunden eintragt, damit ich bei dem Erstellen der OP-Listen genug Spielraum habe.

Etwas besonders ist dieses Mal auch, dass wir versuchen werden, den Fieldday nur mit alternativen Energien zu bestreiten. Wir werden zwar zur Sicherheit auch unser Aggregat mitnehmen, haben aber hoffentlich auch genug Akkus und Solarzellen dabei, um die 24 Stunden Betrieb zu gewährleisten. Darauf bin ich ganz besonders gespannt. 

Ich freue mich auf eine große Anzahl Helfer und ein schönes Wochenende.
Bis dahin alles Gute und gesund bleiben!
73, Christofer

 

CW Fieldday Vorbesprechung

der IARU-Region 1 CW-Fieldday rückt immer näher und damit alle auf den gleichen Stand der Dinge kommen, wollen wir uns noch einmal Online zu einer kurzen Vorbesprechung treffen. Wer also Interesse an unserem Fieldday hat, ist herzlich willkommen.  

Ich würde mich auf eine rege Teilnahme am Donnerstag, 22.05.2025 um 19:30Uhr freuen.

Anbei der Link: https://meet.ffmuc.net/ovmainz-k07

73, Christofer -dk2cl-

 

70K07 – Vortrag von Emil Bergmann, DL8JJ 

Am kommenden Freitag, 15.11.2024 findet um 18 Uhr im Restaurant Graça die letzte Veranstaltung im Rahmen des 70jährigen Jubiläums des OV-Mainz KØ7 statt. 
 
Mit einem Vortrag von Emil Bergmann, DL8JJ über eine seiner vielzähligen DX-Expeditionen und einem gemeinsamen Abendessen, schließen wir die Feierlichkeiten ab.
 
Anmeldung bis Freitag 12:00 Uhr unter 70k07@dl0mz.de 
 
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. 
 
73, Christofer -dk2cl-
 
 
 
 

Erste Hochrechnung zum CW-Fieldday

Zik, dk8zz, hat uns heute Morgen darüber informiert, dass die die erste Hochrechnung der Ergebnisse zum CW-Fieldday online sind.

Demnach haben wir den 13ten Platz belegt, was eine Verbesserung um drei Plätzte im Vergleich zum letzten Jahr bedeuten würde. 

Wollen wir hoffen, dass uns bei der endgültigen Auswertung nicht allzu viele Punkte abgezogen werden.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die diesen Erfolg ermöglicht haben.

CW Fieldday 2024

Das FD Wochenende steht vor der Tür, aber leider ist die Resonanz bis jetzt eher gering. Sollten sich bis Samstag nicht genug Helfer und Operator angemeldet haben, besteht die Gefahr, dass ich den Fieldday absagen muss.

Und hier noch einmal der angedachte Ablauf:

Mittwoch, 29.05.2024

  • ab 14 Uhr, Treffen der Camper am Fieldday Gelände
  • 18:00 Uhr, Treffen zum beladen des Transporters an der Ziegelei
  • 20:00 Uhr, gemeinsamen Abendessen am Fieldday-Gelände

Donnerstag, 30.05.2024

  • Jeder wie er möchte
  • 19:00 Uhr, gemeinsames Grillen am Abend

Freitag, 31.05.2024

  • 17:00 Uhr, Aufbau der Antennen und des OP-Zelt für den Fieldday

Samstag, 01.06.2024

  • 10:00 Uhr, Aufbau Teil 2
  • 17:00 Uhr Startschuss im OP-Zelt
  • 18:30 Uhr OV-Grillfest

Sonntag, 02.06.2024

  • 17:00 Uhr Abbau aller Antennen Masten, Zelte und beladen des Transporters

Montag, 03.06.2024

  • 18:00 Uhr, Treffen an der Ziegelei – alles wieder schön im Lager verstauen

Link für das gesamte Wochenende: https://xoyondo.com/dp/gmj34a7h6pwa32g

Interessierte CW-Operator melden sich bitte unter folgendem Link an: https://xoyondo.com/dp/beaa5kb60nauodj

Wer das lange Wochenende mit einem Zelt, Camper oder Wohnwagen zum Gelände kommen möchte nutzt bitte auch diesen Link zur Anmeldung: https://xoyondo.com/dp/5245r615vgos0bw

Ich freue mich auf ein schönes langes Wochenende,

73, Christofer

Was hat der Osterhase denn da gebracht?

Kaum zu glauben was der Osterhase heute Morgen im Garten des OVV von K07 versteckt hat.

Na ja, versteckt ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, dazu ist die Beachflag dann doch ein wenig zu groß. Es ist zwar noch nicht das ganz aktuelle Logo, aber mal wieder eine tolle Idee von Karlheinz, dem Odenwälder Osterhase.

Vielen Dank für diese tolle Überraschung, die Du dem OV zu Ostern bereitet hast.

OV-Mitgliederversammlung 2024 des OV Mainz – KØ7

Die Mitgliederversammlung des DARC Ortsverband Mainz – KØ7 findet in diesem Jahr am   
23. März 2024 um 10 Uhr im GCV – Haus, Zur Oberlache 1, 55124 Mainz statt.

Anträge zur Versamlung sind bis spätestens 02.03.2024 an den Vorsitzenden des OV-Mainz (E-Mails werden akzeptiert) unter dk2cl(ät)darc.de zu senden.
Zur Versammlung ergeht eine gesonderte Einladung an die Mitgieder des OV.

73, dk2cl Christofer

Jahresauftaktessen 2024

Zu unserem Jahresauftaktessen treffen wir uns am lezten Freitag im Januar, 26.01.2024,  ab 18:00 Uhr im:  

Augustinerkeller
Augustinerstraße 26
55116 Mainz

Link zum Restaurant: Augustinerkeller

Es stehen ca. 30 Plätze zur Verfügung.

Da wir eine größerer Gruppe sind, wurden wir gebeten uns aus der Gruppenspeisekarte vorab ein Gericht auzusuchen und die Bestellung schon im Vorfeld abzugeben. Ich sammle alle Bestellungen und würde das dann übernehmen.

Achtung: Anmeldung nur via Mail und unter der Angabe des Essenswunsch bis Mittwoch 24.01.2024 – 12 Uhr unter stammtisch@dl0mz.de an !!

CW Fieldday erfolgreich beendet!

Was am Freitag um 15 Uhr in der Alten Ziegelei begann, endete heute Abend um 20 Uhr dort auch wieder.

Dazwischen lagen zwei absolut schöne Tage mit viel Sonne, Wind, Essen und: 625 QSO’s

Das ist eine stolze Anzahl, die unsere 5 OP’s erreicht haben, obwohl die Station in der Nacht 4 Stunden nicht besetzt war.

Der OV Mainz hat einmal mehr gezeigt, dass wir gemeinsam einiges stemmen können.

Beim Auf- und Abbau hätten es zwar mal wieder ein paar Helfer mehr sein können, aber vielleicht wird das dann im September besser.

 

Herzlichen Dank an alle, die uns an diesem tollen Wochenede unterstützt haben.

Mehr zum CW-Fieldday könnt ihr in der nächsten Ausgabe des Holzturmblättche lesen.

 

. . . und schon mal den Zeitraum vom 01.09. bis 04.09.2023 im Kalender für den SSB Fieldday blockieren  . . .

73, Christofer  – dk2cl –

OV – Stammtisch wieder eröffnet

Ab dem kommenden Freitag, 04.06.2021, findet im Brauhaus zur Sonne wieder der OV Stammtisch  statt.

Wir treffen uns, nach vorheriger Anmeldung unter Stammtisch@dl0mz.de ab 18:00 Uhr. Eure Anmeldung sollte bis spätestens 12 Uhr am jeweiligen Freitag vorliegen.
Myriam freut sich uns gesund und Munter wieder zu sehen.
Und denkt daran, ab 19 – 19:30 Uhr kann es im auch noch ganz schön frisch werden,  also Jacke nicht vergessen
Der Probelauf am letzten Freitag hat super funktioniert und jetzt, wo im Laufe der Woche wahrscheinlich noch die Testpflicht wegfallen wird, ist das noch einmal eine große Erleichterung.

Aber bitte nicht vergessen, dass wir grundsätzlich noch eine Anmeldung benötigen, damit wir Myriam mitteilen können mit wie vielen Personen wir kommen.

Christofer, dk2cl

Silent Key – Jens Diefenbach – DO8JD

Die traurigste Aufgabe des  Vorsitzenden eines Vereines ist, wenn er über das Ableben eines Mitglieds informieren muss, was mir in diesem Fall ganz besonders schwer fällt.

 

Der Ortsverband Mainz trauert um sein Mitglied

Jens Diefenbach, DO8JD

der am Sonntag, 09.05.2021 nach langer schwerer Krankheit im Alter von 41 Jahren verstorben ist.

 

Jens ist im Juli 2009 in den DARC und den Ortsverband Mainz eingetreten. Bereits als SWL war er ein begeisterter Teilnehmer bei allen Veranstaltungen des OV und ganz besonders den Fielddays. Seit dem Erwerb seiner Lizenz in 2010 haben wir mit viel Spaß etliche RLP Abende gemeinsam bestritten. 

Nicht nur sein handwerkliches Geschick und seine Übersicht bei allen Arbeiten auf dem Fieldday Gelände, sondern auch sein freundliches immer gut gelauntes Wesen werden wir zukünftig sehr vermissen.  Wir haben einen guten Freund verloren. 

Weiterhin  kein Stammtisch

Eigentlich hatte ich mich sehr darauf gefreut, mal wieder ein frisch gezapftes in der Sonne am Stammtisch mit den üblichen Verdächtigen zu trinken. Als ich dann die Mitteilung von Myriam gelesen habe, kam trotz der Auflagen die Hoffnung, dass das dann auch wirklich demnächst mal klappen würde. 

Nach einer kurzen Abstimmung innerhalb des Vorstands haben wir uns dann aber doch dazu entschlossen, mit dem Stammtisch noch zu warten. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber angesichts der steigenden Inzidenzwerte halten wir es für besser damit noch ein wenig zu waten.

73 und bleibt bitte gesund, Christofer -dk2cl-

HAM Clock Aktion im OV Mainz

Vor vielen, vielen Jahren gab es schon einmal eine Bastelaktion zum Aufbau einer Uhr im OV Mainz. Damals war die Funkuhr der absolute Renner und eine technische Neuerung die in vielen Shacks nicht mehr fehlen durfte. Und heute ist eine Funkuhr in Kugelschreibern eingebaut, in vielen Haushaltsgeräten – geschweige denn in Armbanduhren vorhanden, also nichts Besonderes mehr. 
Eine etwas besondere Uhr, oder besser gesagt Anzeige der heutigen Zeit, ist die HAM Clock, die mittlerweile schon bei einigen OM‘s von K07 Einzug gefunden hat. 
Die HAM Clock ist eine Uhr für Amateurfunker, die auf der Basis eines Raspberry (min. 3B+) und einem 7“ Display aufgebaut wird.

Wer möchte, kann sich unter https://www.clearskyinstitute.com/ham/HamClock/ und der Rubrik „User Guide“ anschauen, was die Uhr alles kann. Weiterlesen

Traurige Nachrichten aus dem Ortsverband

Heute Morgen mussten wir leider erfahren, dass unser langjähriger Freund

                    Klaus Speisekorn, DG2PK

am Abend des 15.12.2020 verstorben ist.

 

 

 

Seit Oktober 1980 war er Mitglied im DARC und hätte gerne in diesem Jahr sein 40 Jähriges Jubiläum mit seinem Ortsverband Mainz gefeiert. Leider ist es dazu nicht mehr gekommen. Durch den Corona Lockdown im Frühjahr hat Klaus einen Teil seiner schon stark eingeschränkten Beweglichkeit verloren und musste in das AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten umziehen.  Dort konnte er sein Hobby leider nicht mehr ausüben. 

Wenn es um den Bau von Antennen und deren Befestigungen ging war er ein perfekter und sehr hilfreicher Ideengeber und  ein Feinmechaniker mit einem ganz besonderen Gefühl in den Händen. Durch seine ausgesprochen freundliche Art und das kompetente Fachwissen war er ein stets willkommener Freund und Gesprächspartner in unseren gemeinsamen Runden.

Er wird uns sehr fehlen.

 

Alles wird gut . . . ist nur die Frage wann ;-)

Also jetzt doch mal wieder für vier Wochen kein OV-Stammtisch!

Auf die in der letzten Sonntagsrunde angekündigte Umfrage zum OV-Stammtisch hatte ich schon verzichte.  Da es bereits am Montag die ersten Anzeichen gab, dass es wohl wieder weitreichendere Einschränkungen geben würde, habe ich mir gedacht einfach mal abzuwarten. Und siehe da, alles kommt wie es wohl kommen muss.

Weiterlesen

Es wird und wird nicht besser  . . .

Da hatten wir ja mit unserer 2. QSL Karten Aktion nochmal richtig viel Glück gehabt.

Es ist sehr schade, dass wir uns nun wieder an neue Einschränkungen gewöhnen müssen. Aus diesem Grund haben wir zunächst auch den Stammtisch am letzten Freitag abgesagt. Wie es dann am 23.10.20 weiter geht, erfahrt Ihr hier auf der Homepage oder via Infoticker.

Weiterlesen

Es ist soweit !

Nachdem die Landesregierung gestern keine weiteren Einschränkungen verkündet hat steht für mich fest, dass wir am Wochenende 05.09. / 06.09.2020 am UKW Contest teilnehmen.

Die bereits leicht angelaufenen Vorbereitungen gehen jetzt in vollem Umfang weiter.

Ich gehe nicht davon aus, dass wir eine FD Vorbesprechung brauchen. Alle wesentlichen Dinge werde ich mit den entsprechenden Personen direkt abstimmen.

Weiterlesen

Fieldday mal ganz anders.

Mittlerweile hat sich die IARU zur Corona Thematik in Verbindung mit dem SSB Contest geäußert.  Allerdings wurde nicht wie im Juni der CW Fieldday abgesagt, sondern die Durchführung des SSB Fieldday in der Verantwortung der einzelnen Verbände gelegt.

Der DARC hat sich zwar positiv zur Durchführung des Fieldday ausgesprochen, trotzdem werden wir, um den Aufwand möglichst gering zu halten, in diesem Jahr nicht am IARU Region 1 SSB Fieldday im September teilnehmen, sondern am gleichen Wochenende den IARU Region 1 – 145MHz September Contest bestreiten.

Weiterlesen

Neues zum SSB Fieldday

Aus der letzten Ausgabe des Holzturmblättche konntet Ihr schon entnehmen, dass ich mir die Entscheidung ob und unter welchen Umständen wir am SSB Fieldday im September teilnehmen nicht so einfach mache. In den letzten Tagen sind die Infektionszahlen leider wieder angestiegen und so mache ich mir langsam aber sicher ernsthafte Gedanken darüber, eventuell auch den SSB Fieldday abzusagen.

In der kommenden Woche werden sicherlich noch viele Gespräche zu diesem Thema stattfinden und eine Umfrage im Kreise derer, die sich in den letzten Jahren immer am Fieldday beteiligt haben, wird es auch noch geben. 

Auf die Rückläufer daraus bin ich echt mal gespannt. Natürlich werde ich über das Ergebnis zeitnah berichten.

73 und bleibt gesund,

Christofer, dk2cl

Stammtisch in der Sonne

Vor nicht ganz 11 Wochen habe ich alle Veranstaltungen unseres Ortsverbands bis auf weiteres abgesagt. Das galt vor allem für die Öffnung des Holzturmes und natürlich auch für den OV-Stammtisch.

Wie Ihr sicherlich auch verfolgt, haben die Länder mittlerweile die Ein oder andere Lockerung der alltäglichen Einschränkungen beschlossen und auch umgesetzt. Unter anderem heißt das für uns, dass wir in Abstimmung mit dem Brauhaus zur Sonne unseren Stammtisch wieder aufnehmen können. Da die Anzahl der Sitzgelegenheiten noch stark begrenzt ist, habe ich unserer Wirtin angeboten, die Besucherflut des OV Mainz ein wenig in geregelte Bahnen zu lenken. Grundsätzlich ist Myriam dazu bereit uns jeden Freitag im Außenbereich ein paar Tische zu reservieren.

Um gemeinsam mit ihr einen geregelten Stammtisch zu bekommen, muss ich daher darum Bitte, dass Ihr Euch bei Interesse unter der E-Mail Adresse stammtisch(at)dl0mz.de zum Stammtisch anmeldet. 

Alle Anmeldungen werden dann gesammelt und spätestens am jeweiligen Freitagvormittag an Myriam gemeldet.

Bitte achtet beim Besuch der Sonne unbedingt auf die bestehenden Hygieneregeln.

Ein paar OM’s haben das in der letzten Woche schon getestet und dabei festgestellt, dass eine Unterhaltung über die Tische hinweg gut möglich war.

Ich freue mich Euch in de Sonne wieder zu treffen.

73 und bleibt gesund, Christofer – dk2cl

Neue Info zum CW Fieldday

Wie am Sonntag in der Runde schon angekündigt, habe ich auf der Homepage des DARC eben folgenden Bericht gelesen:
„Das DARC-Referat Conteste hat bekanntgegeben, dass der IARU-Region 1 CW-Fieldday am ersten Juniwochenende vom 6. bis 7. Juni aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht stattfindet. Nachdem sich Bund und Länder am vergangenen Sonntag, 22. März, im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus auf ein umfassendes Kontaktverbot geeinigt haben, hat sich das Referat zur Absage entschieden.“

Das bedauere ich sehr, da gerade der CW Fieldday eine der größten Aktivitäten unseres OV ist.

Hoffen wir, dass sich die Lage bis zum September gebessert hat, damit wir dann beim SSB Fieldday richtig durchstarten können.

73, Christofer – dk2cl

  

Holzturm bleibt geschlossen

Guten Tag liebe OM’s,
ich denke, dass auch wir alles dazu beigetragen sollten, damit sich der Coronavirus nicht auch unter uns ausbreitet. Daher möchte ich bis auf weiteres alle Aktivitäten und Veranstaltungen des Ortsverband Mainz, K07 absagen.
Der Holzturm bleibt also ab heute geschlossen und der Stammtisch wird ebenfalls abgesagt. Auch Stephan hat seinen Workshop bereits abgesagt. Wir werden einen neuen Termin finden. 

Mit der Bitte um Verständnis,  

73, Christofer

Das war er, der SSB Fieldday 2019

Trotz des etwas verregneten Wochenendes hat sich die Mannschafft sehr gut geschlagen. Das Log-File mit brutto 496 QSO‘s, etwas über 100 Multis und 177962 Punkten hat Rudi, DJ8KZ heute eingereicht. Wir haben wieder einmal viel beim Aufbau der Antennen gelernt und beim Grillen unseren Spaß gehabt. Mehr Infos über den SSB Fieldday 2019 gibt’s dann in der nächsten Ausgabe des HB

73, Christofer

Weiterlesen

7. Platz bestätigt

Seit gestern Abend liegt das Ergebnis des CW Fieldday 2019 vor. Trotz 2,3% Abzug haben wir einen sehr guten 7ten Platz erreicht.

Das ist, wie ich finde ein tolles Ergebnis, welches an die erfolge der letzten Jahre nahtlos anschließt! Nochmals vielen Dank all denen, die den OV-Mainz hierbei unterstützt haben.