FRAM stellt Funkkontakt her

Rabea Rogge war die Pilotin der Raumfahrtmission Fram2, die am 1. April 2025 vom NASA Kennedy Space Center in Florida startete. 
 
Sie ist aktive Funkamateurin und hatte an der Technischen Universität in Berlin studiert. Während ihres Raumfluges um die Polkappen, führte sie zusammen mit Ihren ehemaligen Mitstudierenden, ein einzigartiges Funkexperiment durch, als Teil des Fram2Ham-Programms. Auf dem Dach der TU Berlin wurde eigens dafür eine in allen Ebenen drehbare Richtantenne installiert, die sich automatisch auf die jeweilige Position der Raumkapsel ausrichtet.
 
Fragen von Mitstudierenden, Schülern und auch dem Regierenden Bürgermeister von Berlin wurden gesammelt, um sie bei einem erfolgreichen Verlauf des Experiments, an Rabea Rogge zu richten. Ziel war es, Studenten und Studentinnen weltweit für wissenschaftliche Kommunikation im All zu begeistern.
 
Hier der Link zum Audiomitschnitt:
(Bitte kopieren und in neuer Seite des Browsers einsetzen.  Weiterleitung wird von der TU Berlin untersagt)
 
Quelle: DK7PE